Datenschutzrichtlinie für Numerator
Zuletzt aktualisiert: 31. März 2025
Market Track, LLC d/b/a Numerator („Numerator“) nimmt Ihre Bedenken bezüglich des Datenschutzes ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Arten von personenbezogenen Daten, die wir erheben, wie wir diese Daten verwenden, an wen wir sie weitergeben und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf die Verwendung dieser Daten haben. Wir beschreiben außerdem die Maßnahmen, die wir ergreifen, um die Sicherheit der Daten zu schützen und wie Sie uns bezüglich unserer Datenschutzpraktiken kontaktieren können.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die personenbezogenen Daten, die wir erhalten, wenn Sie mit uns interagieren, einschließlich der Nutzung der Numerator-Website, der Social-Media-Seiten und anderer Plattformen, die auf diese Datenschutzrichtlinie verweisen oder zu ihr verlinken (zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet).
Informationen über unsere Datenschutzpraktiken in Bezug auf Receipt Hog finden Sie in der Datenschutzrichtlinie für Receipt Hog.
Informationen, die wir erhalten
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten können, gehören:
- Kontaktinformationen (wie Ihren Namen, den Namen Ihres Unternehmens, Ihre Telefonnummer, Ihre Post- und E-Mail-Adresse),
- Land des Wohnsitzes,
- Kontoinformationen (z. B. Benutzername und Passwort),
- Standortinformationen,
- Andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie uns kontaktieren oder uns Feedback oder Antworten auf Fragebögen und Umfragen geben.
Automatisierte Erfassung von Informationen
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, können wir bestimmte Informationen auf automatisierte Weise erfassen, z. B. durch Cookies, Pixel Tags, Web Beacons, Geräteprotokolle, Serverprotokolle und andere Technologien. Ein „Cookie“ ist eine Textdatei, die Websites an den Computer eines Besuchers oder ein anderes mit dem Internet verbundenes Gerät senden, um den Browser des Besuchers eindeutig zu identifizieren oder um Informationen oder Einstellungen im Browser zu speichern. Ein „Web-Beacon“, auch bekannt als Internet-Tag, Pixel-Tag oder Clear GIF, verbindet Webseiten mit Webservern und Cookies und kann verwendet werden, um durch Cookies erfasste Informationen an einen Webserver zurück zu übertragen. Die Informationen, die wir auf diese Weise auf unseren Plattformen erfassen, können Ihre Geräte-IP-Adresse, eine eindeutige Gerätekennung und andere Geräteeigenschaften, Merkmale des Webbrowsers, das Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, E-Mails und Webadressen, Clickstream-Daten und auf den Diensten durchgeführte Aktionen, Daten und Zeiten der Nutzung, Nutzungsstatistiken und andere Informationen über die Nutzung der Dienste umfassen.
Wir können diese automatisierten Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Geräte, Browsing-Aktionen und Nutzungsmuster zu erfassen. Diese Technologien helfen uns:
- Ihre Informationen zu speichern, damit Sie sie nicht erneut eingeben müssen,
- nachzuvollziehen und zu verstehen, wie Sie die Dienste nutzen und mit ihnen interagieren,
- die Dienste an Ihre Präferenzen anzupassen,
- die Benutzerfreundlichkeit der Dienste und die Effektivität unserer Kommunikation zu messen,
- Ihre Identität zu authentifizieren, Sie vor Betrug zu schützen und unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, und
- unsere Produkte und Dienste anderweitig zu verwalten und zu verbessern und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Ihr Browser teilt Ihnen möglicherweise mit, wie Sie über bestimmte Arten von automatisierten Erfassungstechnologien informiert werden und wie Sie diese einschränken oder deaktivieren können. Bei mobilen Geräten können Sie selbst bestimmen, wie Ihr Gerät und Ihr Browser bestimmte Gerätedaten austauschen, indem Sie die Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen auf Ihrem mobilen Gerät anpassen. Ohne diese Technologien können Sie jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen der Dienste nutzen.
Unsere Dienste sind nicht darauf ausgelegt, auf „Do Not Track“-Signale von Browsern zu reagieren.
Wie wir die von uns erhaltenen Daten verwenden
Wir können die personenbezogenen Daten, die wir erhalten, verwenden, um:
- Unsere Dienste bereitzustellen und Ihr Konto zu verwalten,
- mit Ihnen zu kommunizieren, auf Anfragen zu antworten und Unterstützung und Hilfe anzubieten,
- Ihre Erfahrung mit den Dienstleistungen zu personalisieren,
- Ihre Berechtigung zur Teilnahme an Marktstudien, Produkttests oder anderen ähnlichen Programmen zu bestimmen,
- unsere Dienste zu bewerben und zu vermarkten,
- die Teilnahme an Umfragen, Gewinnspielen, Werbeaktionen oder anderen Programmen zu verwalten,
- Analysen und Markt-, Trend- oder statistische Forschungsarbeiten durchzuführen und Nutzerfeedback für die Produktforschung und -entwicklung einzuholen,
- personenbezogene Daten für unsere geschäftlichen Zwecke zusammenzustellen, zu anonymisieren oder zu aggregieren,
- unser Geschäft und die Produkte und Dienstleistungen unserer Partner zu betreiben, zu bewerten und zu verbessern (einschließlich der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, der Verbesserung und Analyse unserer Produkte und Dienstleistungen und der Produkte und Dienstleistungen unserer Partner, der Verwaltung unserer Kommunikation, der Bereitstellung von technischem Support und der Abwicklung von Buchhaltungs-, Prüfungs- und anderen internen Funktionen),
- die Sicherheit unserer Dienste aufrechtzuerhalten und zu verbessern, Missbrauch zu verhindern und technische Probleme zu beheben,
- Ihre Identität zu überprüfen und uns vor Betrug und anderen kriminellen Aktivitäten, Ansprüchen und anderen Verpflichtungen zu schützen,
- unsere Rechte und Rechtsmittel wahrzunehmen, auf Anfragen von Behörden zu reagieren und rechtliche Ansprüche abzuwehren und
- die geltenden gesetzlichen Bestimmungen, relevanten Industriestandards und Richtlinien von Numerator einzuhalten und durchzusetzen.
Wir können die Daten auch auf andere Weise verwenden, worüber wir Sie zum Zeitpunkt der Erfassung ausdrücklich informieren.
In dem Maße, in dem wir nicht identifizierte Daten verarbeiten, werden wir die Daten in nicht identifizierter Form aufbewahren und verwenden und nicht versuchen, die Daten erneut zur Identifizierung zu verwenden, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht zulässig.
Analysedienste von Drittanbietern
Wir können in den Diensten Analysedienste von Drittanbietern verwenden, wie z. B. Google Analytics. Die Anbieter dieser Analysedienste verwenden Technologien wie Cookies und Web Beacons, um uns bei der Analyse Ihrer Nutzung der Dienste zu helfen. Die auf diese Weise erfassten Daten können an diese Dienste weitergegeben oder von diesen direkt erfasst werden. Um mehr über Google Analytics zu erfahren, besuchen Sie bitte https://www.google.com/policies/privacy/partners/.
Interessenbezogene Werbung
Möglicherweise sehen Sie unsere Werbung auf anderen Websites, weil wir in unseren Diensten Werbedienste von Drittanbietern verwenden. Mit diesen Werbediensten können wir unsere Mitteilungen unter Berücksichtigung demografischer Daten, abgeleiteter Interessen und des Browsing-Kontextes auf den Einzelnen zuschneiden. Diese Werbedienste erfassen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Zeitverlauf und über Websites und Apps von Drittanbietern hinweg, indem sie Informationen auf automatisierte Weise erfassen, u. a. durch die Verwendung von Cookies, Webserver-Protokollen, Web-Beacons und anderen ähnlichen Technologien. Diese Werbedienste können Daten über Ihre Besuche auf Websites und in Apps, die sich an diesen Diensten beteiligen, erfassen, z. B. die Seiten oder Anzeigen, die Sie sich ansehen, und die Aktionen, die Sie auf den Websites oder in den Apps ausführen. Diese Datenerfassung findet sowohl auf unseren Diensten als auch auf Websites und in Apps von Drittanbietern statt, die sich an diesen Werbediensten beteiligen. Diese Werbedienste verwenden diese Informationen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die auf Ihre individuellen Interessen zugeschnitten sein kann. Dieser Prozess hilft uns auch dabei, die Effektivität unserer Marketingmaßnahmen nachzuverfolgen.
Um zu erfahren, wie Sie in den USA interessenbezogene Werbung ablehnen können, besuchen Sie bitte www.aboutads.info/choices, www.networkadvertising.org/choices/, und http://preferences-mgr.truste.com/. Um interessenbezogene Werbung in Kanada zu deaktivieren, besuchen Sie bitte https://optout.aboutads.info/?c=3&lang=en und https://youradchoices.ca/en/appchoices.
Informationen, die wir weitergeben
Wir können die oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten an die in diesem Abschnitt aufgeführten Kategorien von Dritten weitergeben. Wir können die Informationen, die wir über Sie erhalten, an folgende Parteien weitergeben: (1) unsere verbundenen Unternehmen (dazu gehören unsere Muttergesellschaft und alle Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen); (2) Anbieter von Internetdiensten, Betriebssystemen und Plattformen, (3) professionelle Dienstleistungsunternehmen, wie z. B. Wirtschaftsprüfer und Anwaltskanzleien, (4) Social-Media-Plattformen, wenn Sie diese Dienste nutzen, um mit uns in Verbindung zu treten, und (5) Drittanbieter und andere Unternehmen, die Dienstleistungen in unserem Namen erbringen, wie z. B. Webhosting-, IT-Support- und Kommunikationsanbieter.
Außerdem können wir personenbezogene Daten auf folgende Weise offenlegen: (1) wenn wir gesetzlich oder durch ein Gerichtsverfahren dazu verpflichtet sind, z. B. durch einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung; (2) als Reaktion auf Anfragen von Regierungsbehörden, wie z. B. Strafverfolgungsbehörden; (3) um unsere gesetzlichen Rechte zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen; (4) wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung notwendig oder angemessen ist, um physischen oder anderen Schaden oder finanziellen Verlust zu verhindern; (5) in Verbindung mit einer Untersuchung mutmaßlicher oder tatsächlicher illegaler Aktivitäten oder (6) anderweitig mit Ihrer Einwilligung oder auf Anweisung Ihres Vertreters.
Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, im Falle eines potenziellen oder tatsächlichen Verkaufs oder einer Übertragung des gesamten oder eines Teils unseres Geschäfts oder unserer Vermögenswerte (einschließlich im Falle einer Fusion, Übernahme, eines Joint Ventures, einer Reorganisation, Veräußerung, Auflösung oder Liquidation) oder einer anderen geschäftlichen Transaktion an relevante Dritte zu übertragen.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfassen, an Empfänger, wie z. B. unsere Dienstanbieter und verbundenen Unternehmen, in anderen Rechtsordnungen als derjenigen, in der die personenbezogenen Daten ursprünglich erfasst wurden, weitergeben. Infolgedessen kann der Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten durch US-amerikanische oder ausländische Gerichte, Strafverfolgungs- oder andere Regierungsbehörden rechtmäßig sein. In diesen Ländern gelten möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie in dem Land, in dem Sie die personenbezogenen Daten ursprünglich zur Verfügung gestellt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in einer anderen Rechtsordnung (z. B. in den USA) weitergeben, werden wir diese personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben schützen.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Im Zusammenhang mit den personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erfassen, bieten wir Ihnen bestimmte Wahlmöglichkeiten. Sie können sich von unseren Marketing-Mailinglisten abmelden, indem Sie dem Link „Abmelden“ in unseren E-Mails folgen.
Datenschutzrechte in den US-Bundesstaaten
Je nachdem, in welchem Bundesstaat Sie wohnen, haben Sie das Recht, (1) eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich einer Kopie in einem übertragbaren Format; (2) die Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten; (3) die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten; und (4) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der gezielten Werbung oder des Verkaufs Ihrer personenbezogenen Daten abzulehnen. Wir können Maßnahmen ergreifen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist.
Um uns eine Anfrage zu übermitteln, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@numerator.com. Um Ihr Recht auf Widerspruch auszuüben, klicken Sie bitte hier oder verwenden Sie das Global Privacy Control-Signal für Widerspruchsanfragen, die automatisierte Technologien auf dem Gerät und im Browser betreffen, das bzw. den Sie gerade verwenden. Anfragen, die unter Verwendung von Global Privacy Control gesendet werden, gelten für das Gerät und den Browser, von dem aus sie übermittelt werden. Weitere Informationen über Global Privacy Control finden Sie unter https://globalprivacycontrol.org. Um einen Antrag als Bevollmächtigter zu übermitteln, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@numerator.com der Betreffzeile „Authorized Agent Request.“ Vorbehaltlich des geltenden Rechts können Sie gegen unsere Entscheidung in Bezug auf einen von Ihnen übermittelten Antrag Einspruch einlegen, indem Sie uns eine E-Mail an privacy@numerator.com senden.
- Einwohner Kaliforniens. Bitte lesen Sie die den Abschnitt „Kalifornische Datenschutzerklärung für Verbraucher“ dieser Datenschutzrichtlinie, um weitere Informationen über Ihre Datenschutzrechte zu erhalten.
- Verbraucher in Colorado. Bitte lesen Sie den Abschnitt „Colorado-Datenschutzerklärung für Verbraucher“ dieser Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen über Ihre Datenschutzrechte.
Kanadische Datenschutzrechte
Wenn Sie sich in Kanada befinden, haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten, die sich in unserem Gewahrsam oder unter unserer Kontrolle befinden, zuzugreifen, sie zu aktualisieren und Ungenauigkeiten zu korrigieren sowie Ihre Einwilligung zur Erfassung, Verwendung und Weitergabe dieser Daten zu widerrufen. Sie können eine solche Anfrage stellen oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie uns per E-Mail oder postalisch über die unten angegebenen Kontaktinformationen kontaktieren. Wir können bestimmte personenbezogene Daten zum Zweck der Überprüfung Ihrer Identität anfordern, wenn Sie den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder deren Korrektur beantragen.
Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie (oder einer anderen, zum Zeitpunkt der Erfassung bereitgestellten Mitteilung) dargelegten Zwecke und unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, wobei wir geltende Verjährungsfristen und Aufbewahrungspflichten nach geltendem Recht berücksichtigen.
Wie wir personenbezogene Daten schützen
Wir unterhalten administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um personenbezogene Daten vor versehentlichen, unrechtmäßigen oder unbefugten Zugriffen, Zerstörungen, Verlusten, Änderungen, Offenlegungen oder Verwendungen zu schützen.
Datenschutz für Kinder
Unsere Dienste sind für ein allgemeines Publikum konzipiert und richten sich nicht an Kinder unter 18 Jahren. Wir erfassen oder erfragen über unsere Dienste nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 18 Jahren (oder einem anderen relevanten Alter, wie es nach geltendem Recht anwendbar ist). Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter diesem Alter erfasst haben, werden wir diese Daten umgehend aus unseren Aufzeichnungen löschen. Wenn Sie glauben, dass ein minderjähriges Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben könnte, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@numerator.com.
Links zu Diensten und Funktionen von Drittanbietern
Um Ihnen den Zugang zu den Diensten zu erleichtern und Sie zu informieren, können die Dienste Links zu anderen Online-Diensten (wie z. B. anderen Websites oder Social-Media-Plattformen) und Funktionen von Drittanbietern, wie z. B. Apps, Tools, Widgets und Plug-ins, enthalten. Diese Online-Dienste und Funktionen Dritter können unabhängig von uns betrieben werden. Die Datenschutzpraktiken der betreffenden Dritten, einschließlich der Einzelheiten zu den Daten, die sie möglicherweise über Sie erfassen, unterliegen den Datenschutzerklärungen dieser Parteien, die wir Ihnen dringend empfehlen zu lesen. Soweit verlinkte Online-Dienste oder Funktionen Dritter nicht zu Numerator gehören oder von Numerator kontrolliert werden, sind wir nicht für die Informationspraktiken dieser Dritten verantwortlich.
Aktualisierungen unserer Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit und ohne vorherige Ankündigung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken in Bezug auf personenbezogene Daten zu berücksichtigen. Wir werden am Anfang der Richtlinie angeben, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.
Wie Sie uns kontaktieren können
Wenn Sie Ihre Einstellungen aktualisieren, uns bitten möchten, Ihre Daten aus unseren Mailinglisten zu entfernen, eine Anfrage übermitteln oder uns Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu der Art und Weise stellen möchten, in der wir oder unsere Diensteanbieter (einschließlich unserer Diensteanbieter außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit) Ihre personenbezogenen Daten behandeln, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:
Numerator Privacy
Market Track, LLC
24 E. Washington St., Suite 1200
Chicago, IL 60602, USA
privacy@numerator.com
Numerator – DSGVO-Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 31. März 2025
Diese DSGVO-Datenschutzerklärung („DSGVO-Erklärung“) ergänzt die Datenschutzrichtlinie von Numerator (die „Richtlinie“) und beschreibt die Arten von personenbezogenen Daten, die wir über betroffene Personen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in Großbritannien (GB) erhalten, wie wir die personenbezogenen Daten verwenden und an wen wir sie weitergeben können. Diese Erklärung beschreibt außerdem die Ihnen zur Verfügung stehenden Wahlmöglichkeiten, die Maßnahmen, die wir zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen, und wie Sie uns bezüglich unserer Datenschutzpraktiken kontaktieren und Ihre Rechte ausüben können.
Diese DSGVO-Erklärung gilt nicht für personenbezogene Daten, die über unsere Mitarbeiter oder Stellenbewerber erhoben werden. Einwohner des EWR und Großbritanniens, die sich bei uns um eine Stelle bewerben, sollten unsere Datenschutzerklärung für Stellenbewerber lesen.
Market Track, LLC d/b/a Numerator, mit Sitz in 24 E. Washington St., Suite 1200 Chicago, IL 60602, USA („Numerator“, „wir“, „uns“) wird als „Datenverantwortlicher“ in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten handeln und personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser DSGVO-Erklärung verarbeiten.
In dieser DSGVO-Erklärung werden bestimmte Begriffe verwendet, die die Bedeutung haben, die ihnen in der Datenschutz-Grundverordnung bzw. der UK-Datenschutz-Grundverordnung (zusammen die „DSGVO“) gegeben wird.
Personenbezogene Daten, die wir erhalten
Wir erhalten bestimmte personenbezogene Daten in Verbindung mit der Numerator-Website und der mobilen Anwendung, die im Abschnitt Informationen, die wir erhalten in der Richtlinie aufgeführt sind, und in unserem Cookie-Hinweis enthalten sind.
Wie wir Informationen über Sie erhalten
Wir können personenbezogene Daten über Sie erhalten, wenn Sie eine Demo anfordern oder planen, mit unseren Vertretern sprechen oder auf der Website Formulare ausfüllen.
Wenn wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen erheben, geben wir an, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten erforderlich ist, damit wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen können, oder ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten erforderlich ist, damit wir einen Vertrag mit Ihnen erfüllen können.
Wie wir die personenbezogenen Daten verwenden, die wir erhalten
Wir stützen uns auf die folgenden Rechtsgrundlagen, um Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke zu verarbeiten:
- Unsere berechtigten Interessen an der Bereitstellung, Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen:
- Erbringung unserer Dienstleistungen (wie in der Richtlinie definiert) und Verwaltung Ihres Kontos;
- Bereitstellung von Marktforschungsberichten und ähnlichen Dienstleistungen für unsere Kunden;
- Kommunikation mit Ihnen, Beantwortung von Anfragen und Angebot von Unterstützung und Hilfe;
- Personalisierung Ihres Erlebnisses im Rahmen der Dienste;
- Durchführung von Analysen und Markt-, Trend- oder statistischen Untersuchungen sowie Einholung von Nutzer-Feedback zur Produktforschung und -entwicklung;
- Zusammenstellung, Anonymisierung oder Aggregation personenbezogener Daten für unsere Geschäftszwecke;
- Betrieb, Bewertung und Verbesserung unseres Geschäfts und der Produkte und Dienstleistungen unserer verbundenen Unternehmen (einschließlich der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, der Verbesserung und Analyse unserer Produkte und Dienstleistungen und der Produkte und Dienstleistungen unserer verbundenen Unternehmen, der Verwaltung unserer Kommunikation, der Bereitstellung von technischem Support sowie der Durchführung von Buchhaltung, Rechnungsprüfung und anderen internen Funktionen);
- Aufrechterhaltung und Verbesserung der Sicherheit unserer Dienste, Verhinderung von Missbrauch und Behebung von technischen Problemen;
- Ausübung unserer Rechte und Rechtsmittel, Beantwortung von Anfragen staatlicher Stellen und Abwehr von Rechtsansprüchen; und
- Einhaltung und Durchsetzung geltender gesetzlicher Bestimmungen, relevanter Branchenstandards und Richtlinien von Numerator.
- Mit Ihrer Einwilligung:
- Werbung und Marketing für unsere Dienstleistungen; und
- Einige der oben genannten Zwecke, soweit eine Einwilligung nach geltendem Recht erforderlich ist (z. B. wenn sie mit Hilfe automatisierter Technologien auf unserer Website durchgeführt werden).
- Zur Einhaltung geltender gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen:
- Schutz vor Betrug und anderen kriminellen Aktivitäten, Schadensersatzansprüchen und anderen Haftungsansprüchen; und
- Erfüllung anderer gesetzlicher Verpflichtungen.
Wir können die Daten auch auf andere Weise verwenden, worüber wir Sie zum Zeitpunkt der Erhebung ausdrücklich informieren.
Wie wir die von uns erhaltenen Informationen weitergeben
Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten, an unsere verbundenen Unternehmen und die im Abschnitt Informationen, die wir weitergeben der Richtlinie aufgeführten Dritten weitergeben, und zwar für jeden der oben beschriebenen Zwecke. Wir können die Informationen, die wir über Sie erhalten, auch an unsere professionellen Berater (z. B. Wirtschaftsprüfer, Buchhalter, Anwaltskanzleien und andere Berater) weitergeben.
Internationale Übermittlungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die im Abschnitt Wie wir die von uns erhaltenen personenbezogenen Daten verwenden dieser DSGVO-Erklärung beschriebenen Zwecke weitergeben. Ihre personenbezogenen Daten können an Empfänger übermittelt werden, die sich außerhalb des EWR und Großbritanniens befinden.
Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb des EWR und Großbritannien übermitteln, stellen wir sicher, dass:
- das Land, in das die personenbezogenen Daten übermittelt werden, einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission und/oder der zuständigen Regulierungs- oder Regierungsbehörde erhalten hat;
- wir angemessene Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf die Übermittlung getroffen haben, z. B. die EU-Standardvertragsklauseln; oder
- eine oder mehrere der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmeregelungen für bestimmte Situationen gelten, z. B. weil die Übermittlung personenbezogener Daten für uns erforderlich ist, um Rechtsansprüche zu begründen, auszuüben oder abzuwehren.
Bitte kontaktieren Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus wünschen, den wir bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten aus dem EWR und Großbritannien anwenden.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Nach geltendem Recht haben Sie unter Umständen bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte gelten nach geltendem Recht nur unter bestimmten Umständen und vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, die im Folgenden aufgeführt sind:
- Anfrage nach Zugang zu personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern.
- Antrag auf Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger personenbezogener Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und aktuell sind, bitten wir Sie, uns zu informieren, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.
- Antrag auf Löschung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern. Sie haben auch das Recht, von uns die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Sie von Ihrem Recht Gebrauch gemacht haben, der Verarbeitung zu widersprechen (siehe unten).
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das eines Dritten) berufen und es etwas in Ihrer besonderen Situation gibt, das Sie veranlasst, der Verarbeitung aus diesem Grund zu widersprechen. Sie haben außerdem das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
- Antrag auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen, z. B. wenn Sie möchten, dass wir die Richtigkeit der Daten oder den Grund für ihre Verarbeitung feststellen.
- Antrag auf Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder eine andere Partei.
- Widerruf Ihrer Einwilligung, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck gegeben haben. Sobald wir die Mitteilung erhalten haben, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für den Zweck oder die Zwecke verarbeiten, denen Sie ursprünglich zugestimmt haben, es sei denn, dass wir dafür eine andere Rechtsgrundlage haben.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail privacy@numerator.com. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit können wir Informationen zur Überprüfung Ihrer Identität von Ihnen anfordern, bevor wir Ihnen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren oder Ihrer Anfrage nachkommen.
In der Regel müssen Sie für die Ausübung Ihrer Rechte keine Gebühr zahlen. Sofern es das Gesetz zulässt, können wir jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihr Antrag auf Zugang eindeutig unbegründet oder übermäßig ist (z. B. für Mehrfachkopien). Alternativ können wir Ihren Antrag unter diesen Umständen auch ablehnen.
Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde im EWR oder in Großbritannien einzureichen, sofern dies angemessen ist. Wir würden es jedoch begrüßen, wenn wir Ihr Anliegen klären könnten, bevor Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden. Bitte setzen Sie sich daher zunächst mit uns in Verbindung.
Wie wir personenbezogene Daten schützen
Wir unterhalten administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um personenbezogene Daten vor versehentlicher, unrechtmäßiger oder unbefugter Zerstörung, vor Verlust, Veränderung, Zugriff, Offenlegung oder Verwendung zu schützen.
Aufbewahrung
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum aufbewahren, der erforderlich ist, um die in dieser DSGVO-Erklärung und der Richtlinie dargelegten Zwecke zu erreichen, wobei wir die geltenden Verjährungsfristen und die Anforderungen an die Aufbewahrung von Unterlagen nach geltendem Recht berücksichtigen.
Aktualisierungen der DSGVO-Erklärung
Diese DSGVO-Erklärung kann in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken im Umgang mit personenbezogenen Daten zu berücksichtigen. Wir werden einen Hinweis auf unserer Website und/oder unserer mobilen Anwendung veröffentlichen, um Sie über wesentliche Änderungen der DSGVO-Erklärung zu informieren und oben in der Erklärung angeben, wann die Erklärung zuletzt aktualisiert wurde.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser DSGVO-Erklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@numerator.com.