Numerator: Datenschutzerklärung für Stellenbewerber

Datenschutzerklärung für Stellenbewerber in Kalifornien

Gültigkeitsdatum: 30. März 2023

Market Track, LLC d/b/a Numerator und seine verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften („Numerator“) nehmen Ihre Bedenken bezüglich des Datenschutzes ernst.  Diese Datenschutzerklärung für Stellenbewerber in Kalifornien beschreibt die Arten von personenbezogenen Daten, die wir über in Kalifornien ansässige Personen, die sich auf Stellen bei Numerator bewerben („Stellenbewerber“), erheben.  Bestimmte Begriffe, die in dieser Erklärung verwendet werden, haben die Bedeutung, die ihnen im California Consumer Privacy Act von 2018 (in der durch den California Privacy Rights Act von 2020 geänderten Fassung) und seinen Umsetzungsvorschriften (zusammen der „CCPA“) zugewiesen wird. 

Erklärung über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten 

Numerator kann die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Stellenbewerber erheben (und während des Zeitraums von 12 Monaten vor dem Gültigkeitsdatum dieser Erklärung erhoben haben):

  • Kennungen: Kennungen, wie z. B. echter Name, Aliasname, Postanschrift, eindeutige persönliche Kennung (z. B. Gerätekennung, Mitarbeiternummer, eindeutiges Pseudonym oder Benutzeralias/ID), Telefonnummer, Online-Kennung, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Kontoname, Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, Reisepassnummer, Geburtsdatum und andere ähnliche Kennungen
  • Geschützte Klassifikationen: Merkmale geschützter Klassifikationen nach kalifornischem oder nationalem Recht, wie Rasse, Hautfarbe, nationale Herkunft, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck, sexuelle Orientierung, Familienstand, Gesundheitszustand, Abstammung, genetische Informationen, Behinderung, Staatsbürgerschaftsstatus sowie Militär- und Veteranenstatus
  • Beschäftigungsinformationen: berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen, wie Vergütung, Sozialleistungen und Gehaltsinformationen (z. B. gehaltsbezogene Informationen, steuerliche Informationen, Entscheidungen hinsichtlich Sozialleistungen und Einzelheiten zu Beurlaubungen), Informationen in Bezug auf Ihre Position (z. B. Stellenbezeichnung und Stellenbeschreibung), leistungsbezogene Informationen (z. B. Bewertungen und Schulungen), Informationen zum Talentmanagement (z. B. Lebenslauf-Informationen, Angaben zum Beruf, Ausbildungsdetails, Zertifizierungen und Berufsverbände, historische Vergütungsdetails, frühere Beschäftigungsdetails, und Informationen zur Prüfung und Hintergrundüberprüfung vor der Einstellung, einschließlich Strafregisterinformationen), und Notfallkontaktinformationen

Wir können personenbezogene Daten zum Zweck der Bearbeitung von Stellenbewerbungen, der Bewertung von Stellenbewerbern und der Durchführung und Unterstützung von HR-Funktionen und -Aktivitäten verwenden, einschließlich wie unten dargelegt (und können personenbezogene Daten während des Zeitraums von 12 Monaten vor dem Gültigkeitsdatum dieser Erklärung für diese Zwecke verwendet haben).  Zusätzlich zu allgemeinen HR-Zwecken umfassen die unten aufgeführten Zwecke auch relevante im CCPA beschriebene „Geschäftszwecke“. 

  • Rekrutierung; Bearbeitung von Stellenbewerbungen; Durchführung von Hintergrundprüfungen; Bestimmung der Eignung für eine Beschäftigung; Bestimmung der körperlichen und/oder geistigen Arbeitsfähigkeit; Überprüfung und Bewertung von Bewerbungen; Bestimmung des Gehalts und anderer Vergütungsformen; Bereitstellung von Zeugnissen; Erstattung von Ausgaben; Treffen von Reisevorkehrungen; Sicherung des Einwanderungsstatus; Überprüfung von Einstellungsentscheidungen und Bereitstellung von Zugang zu Einrichtungen.
  • Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, wie z. B. Steuer-, Aufzeichnungs- und Meldepflichten; Durchführung von Audits, Management und Lösung von Gesundheits- und Sicherheitsangelegenheiten; Erfüllung von Anfragen von Regierungen oder anderen öffentlichen Behörden; Reaktion auf rechtliche Verfahren wie Vorladungen und Gerichtsbeschlüsse; Verfolgung von gesetzlichen Rechten und Rechtsbehelfen; Verteidigung von Rechtsstreitigkeiten und Management von Beschwerden oder Ansprüchen; Durchführung von Untersuchungen und Einhaltung interner Richtlinien und Verfahren.
  • Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich: Pflege oder Wartung von Konten; Bereitstellung von Dienstleistungen für Stellenbewerber; Überprüfung der Informationen der Stellenbewerber; Bereitstellung von Analysediensten; Bereitstellung von Speicher oder Bereitstellung ähnlicher Dienstleistungen
  • Prüfung im Zusammenhang mit einer aktuellen Interaktion mit Ihnen und gleichzeitigen Transaktionen.
  • Bestimmte kurzfristige, vorübergehende Verwendungszwecke.
  • Erkennung von Sicherheitsvorfällen, Schutz vor böswilligen, täuschenden, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten und Verfolgung der für diese Aktivität verantwortlichen Personen.
  • Fehlersuche zur Identifizierung und Behebung von Fehlern, die die bestehende beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen.
  • Durchführung interner Recherchen zur technologischen Entwicklung und Demonstration.
  • Durchführung von Aktivitäten zur Überprüfung oder Aufrechterhaltung der Qualität oder Sicherheit eines Service oder eines Geräts, der/das uns gehört, von uns hergestellt, für uns hergestellt oder von uns kontrolliert wird, und zur Verbesserung, Aktualisierung oder Stärkung des Service oder des Geräts, der/das uns gehört, von uns hergestellt, für uns hergestellt oder von uns kontrolliert wird.

Wenn Numerator anonymisierte Daten verarbeitet, werden die Daten von uns in anonymisierter Form aufbewahrt und verwendet und wir versuchen nicht, die Anonymisierung der Daten aufzuheben, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht zulässig.

Aufbewahrung personenbezogener Daten

Wir bewahren personenbezogene Daten über Stellenbewerber für den Zeitraum auf, der angemessen erforderlich ist, um die in dieser Erklärung oder anderen Hinweisen, die zum Zeitpunkt der Erhebung bereitgestellt werden, beschriebenen Zwecke zu erreichen, es sei denn, nach geltendem Recht unter Berücksichtigung der geltenden Verjährungsfristen und unserer Anforderungen und Richtlinien zur Aufbewahrung von Unterlagen ist eine längere Aufbewahrungsfrist erforderlich oder zulässig.

Quellen personenbezogener Daten

Während des Zeitraums von 12 Monaten vor dem Gültigkeitsdatum dieser Erklärung können wird folgende personenbezogenen Daten über Stellenbewerber aus folgenden Kategorien von Quellen erhoben haben:

  • Direkt von Stellenbewerbern
Offenlegung personenbezogener Daten

Während des Zeitraums von 12 Monaten vor dem Gültigkeitsdatum dieser Erklärung können wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten über Stellenbewerber für einen Geschäftszweck gegenüber folgenden Kategorien von Drittparteien offengelegt haben:

Kategorie der personenbezogenen Daten
 
Kategorien von Drittparteien 
 
Kennungen
  • Unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Anbieter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen
  • Informationsvermittler, wie z. B. Wirtschaftsauskunfteien, Kreditauskunfteien und Hintergrundprüfungsdienste
Geschützte Klassifikationen
  • Unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Anbieter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen
Beschäftigungsinformationen
  • Unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften
  • Anbieter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen
  • Kunden oder Geschäftspartner
  • ISPs und Betriebssysteme und Plattformen
  • Informationsvermittler, wie z. B. Wirtschaftsauskunfteien, Kreditauskunfteien und Hintergrundprüfungsdienste
  • Talent- und Rekrutierungsagenturen

Zusätzlich zu den oben genannten Kategorien von Drittparteien können wir während des Zeitraums von 12 Monaten vor dem Gültigkeitsdatum dieser Erklärung personenbezogene Daten über Stellenbewerber gegenüber Regierungsbehörden und Drittparteien im Zusammenhang mit Unternehmenstransaktionen wie Fusionen, Übernahmen oder Veräußerungen weitergegeben haben.

Numerator verkauft oder gibt keine personenbezogenen Daten über Stellenbewerber (für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbezwecke) weiter. 

Datenschutzrechte in Kalifornien

Wenn Sie ein Stellenbewerber sind, haben Sie bestimmte Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, wie unten beschrieben.

  • Zugriff: Sie haben das Recht, zweimal innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten zu verlangen, dass wir Ihnen die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erhoben haben, die Kategorien von Quellen, aus denen die Daten erhoben wurden, die geschäftlichen oder kommerziellen Zwecke für die Erhebung der Daten, die Kategorien von Dritten, denen wir Ihre personenbezogenen Daten offengelegt haben, und die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben haben, offenlegen.
  • Löschung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir bestimmte personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erhoben haben, löschen.
  • Berichtigung: Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie aufbewahren, berichtigen, wenn diese Daten unrichtig sind.

Einreichen einer Anfrage. Um eine Anfrage auf Zugriff, Löschung oder Berichtigung einzureichen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@numerator.com. Um eine Anfrage als autorisierter Vertreter im Namen eines Stellenbewerbers einzureichen, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@numerator.com.

Überprüfung von Anfragen. Um Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten, ergreifen wir Maßnahmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren oder Ihrer Anfrage nachkommen. Wir können Ihre Identität überprüfen, indem wir Sie auffordern, sich bei Ihrem Hirebridge-Konto anzumelden. Wenn Sie kein Hirebridge-Konto haben und den Zugriff auf, die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern, können wir von Ihnen verlangen, uns die folgenden Datenelemente zu Verifizierungszwecken zur Verfügung zu stellen: Ihre E-Mail-Adresse, das Datum Ihrer Bewerbung und andere identifizierende Daten, die Sie bei der Einreichung Ihrer Bewerbung angegeben haben. Wenn Sie über kein Hirebridge-Konto verfügen und uns bitten, Ihnen bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, müssen Sie außerdem eine eidesstattliche Erklärung unterzeichnen, dass Sie der Stellenbewerber sind, dessen personenbezogene Daten Gegenstand der Anfrage sind.

Zusätzliche Informationen. Wenn Sie Ihre Rechte gemäß dem CCPA ausüben möchten, haben Sie das Recht, keine diskriminierende Behandlung durch uns zu erhalten. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, können wir eine angemessene Gebühr erheben, um Ihrer Anfrage nachzukommen.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung für Stellenbewerber in Kalifornien oder unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@numerator.com.

DSGVO-Nachtrag zur Datenschutzerklärung für Stellenbewerber in Kalifornien

Zuletzt aktualisiert: 31. März 2025

Dieser DSGVO-Nachtrag (der „Nachtrag“) ergänzt die Datenschutzerklärung von Numerator für Stellenbewerber in Kalifornien (die „Erklärung“) und beschreibt die Arten personenbezogener Daten, die wir über betroffene Personen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und im Vereinigten Königreich (UK) erhalten, wie wir die personenbezogenen Daten verwenden und an wen wir sie weitergeben können.  Dieser Nachtrag beschreibt auch die Ihnen zur Verfügung stehenden Auswahlmöglichkeiten, die Maßnahmen, die wir zum Schutz personenbezogener Daten ergreifen, und wie Sie uns bezüglich unserer Datenschutzpraktiken und Ihrer Rechte kontaktieren können.

Market Track, LLC d/b/a Numerator, mit Geschäftssitz unter der Anschrift 24 E. Washington St., Suite 1200 Chicago, IL 60602, USA („Numerator“, „uns“, „wir“) fungiert in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten als „Verantwortlicher“ und verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit diesem Nachtrag.

In diesem Nachtrag werden bestimmte Begriffe verwendet, die die ihnen in der Datenschutz-Grundverordnung oder der britischen Datenschutz-Grundverordnung (zusammen die „DSGVO“) zugewiesene Bedeutung haben.

Personenbezogene Daten, die wir erhalten

Soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir bestimmte personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Bearbeitung von Stellenbewerbungen, der Bewertung von Stellenbewerbern und der Durchführung und Unterstützung von HR-Funktionen und -Aktivitäten erhalten, die im Abschnitt „Erklärung über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten“ der Erklärung aufgeführt sind. Unsere Erhebung personenbezogener Daten umfasst die personenbezogenen Daten, die wir automatisch erheben, die im Abschnitt „Informationen, die wir erhalten“ unserer Datenschutzrichtlinie aufgeführt und in unserem Cookie-Hinweis enthalten sind.

Wir können, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, personenbezogene Daten erheben, die als „sensibel“ oder als „besondere Kategorie“ personenbezogener Daten gelten, wie z. B. Daten zu Abstammung oder ethnischer Herkunft, Religion oder philosophischen Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Gesundheitsdaten (einschließlich in Bezug auf Behinderung), Daten über Ihre sexuelle Orientierung oder Daten zu Straftaten.

In Bezug auf „Beschäftigungsinformationen“, wie im Abschnitt Erklärung über die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten der Erklärung aufgeführt, führen wir nur Prüfungen vor der Einstellung und Hintergrundüberprüfungen durch, wenn dies nach geltendem Recht zulässig ist und in diesem Fall erfolgt dies in Übereinstimmung mit geltendem Recht.

Wie wir Informationen über Sie erhalten

Wir erhalten personenbezogene Daten direkt von Ihnen, wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, und während des gesamten Einstellungsprozesses, wie z. B. während Interviews und Diskussionen. Wir können personenbezogene Daten auch von Personalvermittlungsagenturen erhalten, wenn diese Sie bei Ihrer Bewerbung unterstützen, sowie von früheren Arbeitgebern oder anderen Referenzen.  Sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist, können wir personenbezogene Daten auch von anderen Drittparteien wie Anbietern von Hintergrundüberprüfungen erhalten.

Wenn wir personenbezogene Daten direkt von Ihnen erheben, geben wir an, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten für unsere Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.

Wie wir von erhaltenen personenbezogenen Daten verwenden

Wir stützen uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke auf die folgenden Rechtsgrundlagen, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist:

  1. Unsere berechtigten Interessen an der Rekrutierung neuer und geeigneter Mitarbeiter, dem Ausbau unserer Belegschaft und an der Sicherstellung eines effizienten, effektiven und sicheren Rekrutierungsprozesses:
    • Treffen von Reisevorkehrungen;
    • Einhaltung interner Richtlinien und Verfahren;
    • Bereitstellung von Zugang zu Einrichtungen und Überwachung des Zugangs durch den Einsatz von Videoüberwachung;
    • Pflege oder Wartung von Konten, die für den Rekrutierungsprozess verwendet werden;
    • Aufbewahrung und Speicherung von Informationen, die im Rahmen des Rekrutierungsprozesses erhoben wurden;
    • Erkennung von Sicherheitsvorfällen, Schutz vor böswilligen, täuschenden, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten und Verfolgung der für diese Aktivität verantwortlichen Personen;
    • Überwachung von Vielfalt und Chancengleichheit;
    • Bereitstellung von technischem Support, einschließlich der Fehlersuche bei Rekrutierungsdiensten/Bewerbungen zur Identifizierung und Behebung von Fehlern, die die bestehende beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen;
    • Durchführung von Untersuchungen und Management von Problemen, Beschwerden oder Ansprüchen;
    • Verfolgung von gesetzlichen Rechten und Rechtsbehelfen, Verteidigung von Rechtsstreitigkeiten und Management von Beschwerden oder Ansprüchen; und
    • Durchführung interner Recherchen zur technologischen Entwicklung und Demonstration in Bezug auf Rekrutierungsdienste/Bewerbungen.
  2. Für die Erfüllung eines Vertrags, an dem Sie beteiligt sind, oder um auf Ihre Anfrage hin Maßnahmen zum Abschluss eines Vertrags mit Ihnen zu ergreifen:
    • Rekrutierung – Bearbeitung von Stellenbewerbungen, Bestimmung der Eignung für eine Beschäftigung, Überprüfung und Bewertung von Bewerbungen, Durchführung von Vorstellungsgesprächen, Überprüfung von Einstellungsentscheidungen;
    • Durchführung von Hintergrundüberprüfungen (sofern nach geltendem Recht zulässig);
    • Überprüfung Ihrer Identität und anderer Informationen, die nach geltendem Recht erforderlich sind, um Ihnen ein Beschäftigungsangebot zu unterbreiten und einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen;
    • Erstattung von Ausgaben, die im Rahmen des Rekrutierungsprozesses anfallen, wenn diese in Übereinstimmung mit unseren Richtlinien entstanden sind; und
    • Nach der Entscheidung, dass ein Angebot unterbreitet werden soll, Bestimmung des Gehalts und anderer Formen der Vergütung.
  3. Mit Ihrer Einwilligung:
    • Je nach geltendem Recht kann für bestimmte Verarbeitungstätigkeiten Ihre Einwilligung erforderlich sein, wie z. B. Prüfungen vor der Einstellung und Hintergrundüberprüfungen; und
    • Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten speichern, um Sie bezüglich zukünftiger Gelegenheiten bei Numerator zu kontaktieren.
  4. Zur Einhaltung geltender gesetzlicher und behördlicher Anforderungen:
    • Bestimmung der körperlichen und/oder geistigen Arbeitsfähigkeit, um notwendige Anpassungen zu ermöglichen;
    • Erfüllung von Anfragen von Regierungen oder anderen öffentlichen Behörden; und
    • Reaktion auf rechtliche Verfahren wie Vorladungen und Gerichtsbeschlüsse.

Wir können die Daten auch auf andere Weise verwenden, worüber wir Sie zum Zeitpunkt der Erfassung ausdrücklich informieren.

Wie oben erwähnt, können wir während des Rekrutierungsprozesses bestimmte „sensible“ Daten oder Daten „besonderer Kategorien“ verarbeiten.  Wir können dies für die folgenden Zwecke tun:

  • Bestimmung der körperlichen und/oder geistigen Arbeitsfähigkeit, um notwendige Anpassungen zu ermöglichen;
  • Überwachung von Vielfalt und Chancengleichheit; und
  • Gemäß den Prüfungen vor der Einstellung und Hintergrundüberprüfungen können wir Daten zu Straftaten verarbeiten.
Wie wir die von uns erhaltenen Daten weitergeben

Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten, an unsere verbundenen Unternehmen und die im Abschnitt „Offenlegung personenbezogener Daten“ der Erklärung aufgeführten Drittparteien für oben beschriebene Zwecke weitergeben, soweit dies jeweils erforderlich ist. Wir können die Daten, die wir über Sie erhalten, auch an unsere professionellen Berater (z. B. Wirtschaftsprüfer, Buchhalter, Anwaltskanzleien und andere Berater) weitergeben.

Internationale Übermittlungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten für die im Abschnitt Offenlegung personenbezogener Daten der Erklärung beschriebenen Zwecke weitergeben. Ihre personenbezogenen Daten können an Empfänger außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs übermittelt werden.

Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs übermitteln, stellen wir sicher, dass:

  • das Land, in das die personenbezogenen Daten übermittelt werden, von der Europäischen Kommission und/oder der zuständigen Aufsichts- oder Regierungsbehörde einen Angemessenheitsbeschluss erhalten hat;
  • wir angemessene Sicherheitsvorkehrungen in Bezug auf die Übertragung getroffen haben, z. B. Abschluss der EU-Standardvertragsklauseln; oder
  • eine oder mehrere der Ausnahmen für bestimmte gesetzlich vorgesehene Situationen gelten, beispielsweise, weil die Übermittlung personenbezogener Daten erforderlich ist, damit wir Rechtsansprüche begründen, ausüben oder verteidigen können.

Bitte kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten, wenn Sie weitere Informationen über den spezifischen Mechanismus erhalten möchten, den wir bei der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des EWR und des Vereinigten Königreichs verwenden. 

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Gemäß geltendem Recht haben Sie möglicherweise bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte gelten in Übereinstimmung mit geltendem Recht nur unter bestimmten Umständen und unterliegen bestimmten Ausnahmen, die gelten können, und zwar:

  • Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten, die wir über Sie aufbewahren.
  • Recht auf Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie aufbewahren. Um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrekt und auf dem aktuellen Stand sind, bitten wir Sie, uns auf dem Laufenden zu halten, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten, die wir über Sie aufbewahren. Sie haben auch das Recht, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Sie Ihr Recht ausgeübt haben, der Verarbeitung zu widersprechen (siehe unten).
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir uns auf ein berechtigtes Interesse (oder das einer Drittpartei) stützen und Sie aufgrund eines Aspekts Ihrer besonderen Situation aus diesem Grund der Verarbeitung widersprechen möchten. Sie haben auch das Recht, Widerspruch einzulegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verarbeiten.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen, z. B. wenn Sie möchten, dass wir deren Richtigkeit bestätigen oder den Grund für die Verarbeitung angeben.
  • Recht der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Sie oder eine andere Partei.
  • Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben. Sobald wir eine Benachrichtigung erhalten haben, dass Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für den Zweck oder die Zwecke, denen Sie ursprünglich zugestimmt haben, es sei denn, wir haben eine andere Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung.

Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter privacy@numerator.com. Um Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten, können wir Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren oder Ihrer Anfrage nachkommen.

Sie müssen in der Regel keine Gebühr zahlen, um Ihre Rechte auszuüben. Wenn gemäß geltendem Recht zulässig, können wir jedoch eine angemessene Gebühr erheben, wenn Ihre Anfrage nach Zugang eindeutig unbegründet oder übertrieben ist (z. B. für wiederholte Exemplare). Alternativ können wir Ihre Anfrage unter solchen Umständen ablehnen.

Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde im EWR oder im Vereinigten Königreich einzureichen. Wir würden Ihre Bedenken jedoch gern zunächst selbst anhören und bearbeiten, bevor Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden. Bitte wenden Sie sich daher zunächst an uns.

Wie wir persönliche Daten schützen

Wir unterhalten administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um personenbezogene Daten vor versehentlichen, unrechtmäßigen oder unbefugten Zerstörungen, Verlusten, Änderungen, Zugriffen, Offenlegungen oder Verwendungen zu schützen.

Aufbewahrung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies zur Erfüllung der in diesem Nachtrag und der Erklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist, wobei wir geltende Verjährungsfristen und Aufbewahrungspflichten nach geltendem Recht berücksichtigen.

Aktualisierungen des Nachtrags

Dieser Nachtrag kann regelmäßig aktualisiert werden, um die Änderungen bei unserer Handhabung personenbezogener Daten widerzuspiegeln. Wir veröffentlichen einen Hinweis auf unserer Website und/oder mobilen Anwendung, um Sie über wesentliche Änderungen des Nachtrags zu informieren und geben oben auf dem Nachtrag das Datum der letzten Aktualisierung an.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu diesem Nachtrag haben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@numerator.com.

Grow more with modern insights.

Get your free demo today!

Our industry-leading panel is bigger and better than ever — going beyond omnichannel to give brands and retailers the insights they need to grow in ever-changing markets.